Hundetraining

Socialwalks kritisch beleuchtet
Hundetraining · 13. Februar 2023
Socialwalks sind im Trend und werden oft gewünscht. Ich biete sie auch immer mal wieder an. Aber was bringen Socialwalks überhaupt und was sind die Nachteile?

Was ich jedem Hund beibringe
Hundetraining · 12. Februar 2023
Bei RehabiliTiere konntet ihr früher auch einen Basis-Kurs buchen, in dem es um Grundkommandos ging. War ich davon überzeugt, dass das der richtige Weg ist? Habe ich das selbst mit Pflegehunden oder meinen eigenen Hunden so gemacht? Ehrlich gesagt, nein.

Was Ballwerfen mit Totbeißen zu tun hat
Hundetraining · 18. Januar 2023
Oh wow. Wieder was, das man nicht machen darf. Dabei macht es so viel Spaß. Kaum hat man was gefunden, wo der Hund so richtig mit dabei ist und schon kommt irgendeine spaßbefreite Hundetrainerin und mosert. Spielverderber. Was kann an Spiel so schlimm sein, fragt man sich. Schließlich sollen wir ja mehr mit unseren Hunden spielen.

7 schnelle Silvester-Tipps
Hundetraining · 28. Dezember 2022
Nur noch wenige Tage bis Silvester. Sind wir ehrlich, wenn dein Hund mit der Knallerei nicht gut klar kommt, kannst du jetzt nicht mehr viel tun, um das zu ändern. Dennoch kannst du deinem Hund die Zeit um den Jahreswechsel erleichtern.

Wie lange dauert das?
Hundetraining · 08. September 2022
Nimmt man erstmal nur ein oder zwei Coachingeinheiten oder doch lieber gleich ein "großes" Paket? Leider ist es zu Beginn eines Einzelcoachings garnicht so leicht, diese Fragen zu beantworten, Wovon hängt es ab, wie lange du mit deinem Hund "ins Einzeltraining gehen musst"?

Luxus Beute
Hundetraining · 23. März 2022
Dein Hund verschmäht sein Futter, obwohl er keinerlei Unverträglichkeiten hat? Dein Hund interessiert sich für sein Futter immer nur kurz. Draußen verschlingt er aber mit Leidenschaft alles irgendwie Essbare? Vielleicht hat dein Hund ein Luxusproblem und mit einigen wenigen Veränderungen hilfst du ihm, wieder mehr Spaß am Fressen zu erlangen.

Dopamin & Verhalten
Hundetraining · 04. Juni 2021
Das Suchthormon. Aber auch die Antriebsfeder für Neugierde, Motivation, das Verankern von Erinnerungen und Lernerfahrungen. Was macht Dopamin in unserem Gehirn und dem unserer Hunde?

Suchtverhalten beim Hund
Hundetraining · 04. Juni 2021
Hunde, die stundenlang immer wieder ein kleines Stöckchen aufheben, ihrem Menschen vor die Füße legen, lauern, das missachtete Stöckchen wieder nachtragen und wieder vor die Füße legen. Hunde, die ihrem Ball bis zur totalen Erschöpfung nachjagen. Hunde, die keinen klaren Gedanken mehr fassen können, sobald sie einen bestimmten Ort betreten. Wie entstehen solche solche Dauerschleifen und warum wird nicht jeder Hund zum Balljunkie?

Hundetraining · 28. September 2020
Für viele Hunde ist der Tierarztbesuch eher unangenehm. Manche Hunde lieben ihren Tierarzt genauso, wie alle anderen Menschen. Und dann gibt es noch die, die keine Pfote freiwillig in die Nähe einer Tierarztpraxis setzen würden und so gestresst sind, dass der Tierarztbesuch ein richtiges Mist-Erlebnis wird.

Hundetraining · 04. September 2020
In diesem Artikel erfährst du, warum die Vorgeschichte deines Hundes wichtig ist und warum du sie andererseits beiseite schieben solltest.

Mehr anzeigen

Hundeprofi, Hundetrainer, Ausbildung, Einzeltraining, Mela Hirse

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.   Weitere Informationen