Als ich entschieden habe, keine Hausbesuche mehr zu machen
Hundetraining · 03. Januar 2025
Leicht verdientes Geld, dachte ich noch, während mir ein ausgewachsener Thai-Ridgeback in den Unterarm flog und sich danach auf der Türschwelle auf seiner mitgebrachten "Kuscheldecke" kauend , knurrend und fletschend, auf meinen Füßen niederließ.

Stress abbauen nach Silvester
31. Dezember 2024
Was kannst du nach Silvester tun, damit dein Hund möglichst schnell wieder fröhlich und unbelastet euren Alltag genießen kann? Meine To Do Liste 😊

Giftige Kauknochen und neurologische Ausfallerscheinungen bei Hunden?
Hundegesundheit · 05. Dezember 2024
In den letzten Wochen haben mehrere Tierkliniken in Deutschland auf vermehrte und vor allem bisher unerklärliche Fälle kranker Hunde hingewiesen. Auffällig viele Hunde wurden mit neurologischen Ausfallerscheinungen und psychotisch wirkenden Symptomen vorgestellt. Bisher kann dafür keine Ursache gefunden werden. Natürlich liegt der Verdacht nahe, dass es eventuell etwas mit bestimmten und weit verbreiteten Futtermitteln zu tun haben kann.

Die Hütte brennt
11. Oktober 2024
Hast du dich eigentlich mal gefragt, was mit Hunden passiert, die niemand mehr haben will? Stimmt. Sie kommen ins Tierheim. Könnte man meinen. Tierheime sind aber keine städtischen Einrichtungen, die von einer höheren Macht mit ausreichend finanziellen Mitteln und Fachpersonen ausgestattet sind. Tierheime sind meist spendenfinanzierte Vereine. Und sie sind fast alle überfüllt oder nehmen aus anderen Gründen keine Hunde mehr auf. Jedenfalls keine, die mit hoher Wahrscheinlichkeit das...

Ist Hallo sagen an der Leine wirklich so schlimm?
Hundetraining · 27. September 2024
Ehrlich gesagt: Nein. Es wäre ja irgendwie auch seltsam, wenn "die Leine" so einen krassen Einfluss hätte, oder? Gegen kurzes Begrüßen im Vorbeigehen, vergleichbar mit einem netten, unverbindlichen Zunicken unter Menschen, die sich auf dem Bürgersteig begegnen, ist an und für sich nichts einzuwenden. Warum wird dir von Fachleuten trotzdem fast ausnahmslos abgeraten, deinen Hund an der Leine andere Hunde begrüßen zu lassen?

Auspowern kills. Sparflamme auch.
Hundegesundheit · 18. August 2024
In letzter Zeit sind mir ganz schön viele Artikel in die Timeline gespült worden, in denen davor gewarnt wird, dass man seinen Hund nicht auspowern soll. Manchmal in Kombination mit einem Hinweis auf das Schlafbedürfnis von Hunden (von bis zu 18 Stunden ist da die Rede) und natürlich der saisonalen Warnung vor einem Hitzeschlag des Hundes. Will ich da widersprechen?

Verhaltensaufälligkeiten vs. Störungen
Hundegesundheit · 24. Februar 2024
Eine Verhaltensstörung wird definiert als ein Verhaltensmuster, welches immer wiederkehrt oder anhaltend gezeigt wird und soziale Normen oder die körperliche Unversehrtheit des Hundes selbst oder die anderer Lebewesen verletzt. Stimmt das so?

Immer mehr verhaltensauffällige Hunde
Hundeanschaffung · 20. Februar 2024
In diesem Artikel soll es nicht um Verhaltensauffälligkeiten an sich gehen, sondern um die Frage, wo sie herkommen. Denn kürzlich wurde von einem Kollegen die Nachzucht eines weiteren Kollegen angeboten. Zwei putzige Welpen, solide Gene, alles ganz supidupi. Man verstand gar nicht, warum die keiner haben wollte. Wo sie doch quasi die besten Elterntiere der Welt haben und sicher absolut stabile, tolle Hunde werden.

Eure Maulkorbangst nervt!
Klartext · 29. Januar 2024
Klingt hart? Mag sein. Hart ist auch, immer wieder zu beobachten wie Menschen zusammenzucken, weil ihr Hund einen Schritt nach vorne macht, wie sie die Luft anhalten, während ich ihren Hund streichel’. Zu beobachten, wie sie sich zwingen, die Leine fahrlässig lang und locker zu lassen und dabei unfassbar unentspannt sind, weil ihnen das Drohfixieren ihres Hundes nicht entgeht. Vielleicht denken sie, ich merke es nicht, ...

Sicherheitssignal
Hundetraining · 25. Januar 2024
Darunter kann man Signale verstehen, welche die Abwesenheit von unangenehmen Situationen ankündigen und stattdessen mit positiven Emotionen wie Freude, guter Laune, Optimismus etc. verknüpft sind. Ein Beispiel dafür kann ..

Mehr anzeigen

Hundeprofi, Hundetrainer, Ausbildung, Einzeltraining, Mela Hirse

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.   Weitere Informationen