Hundegesundheit

Kaubeschäftigung & Kauberuhigung
Hundegesundheit · 05. April 2023
Das Benagen und Zerkauen hat ganz unterschiedliche Funktionen. Grundsätzlich ist das Bedürfnis, Objekte mit dem Fang und auch den Zähnen zu bearbeiten natürliches Verhalten. Es kann der Erkundung, der Beschäftigung und natürlich der Nahrungsaufnahme dienen. Kauen in angemessenem Rahmen ist also nicht nur normal, sondern wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes.

Benefits of Wandern
Hundegesundheit · 07. Oktober 2022
Wusstest du, dass lange Spaziergänge und Wanderungen nicht nur auslasten und Spaß machen, sondern beispielsweise auch zur Verletzungsprophylaxe und psychischen Gesundheit des Hundes beitragen?

Geschirr vs. Halsband
Hundegesundheit · 06. März 2021
Machen wir's kurz: Geschirr!! Wieso, warum, weshalb und wie?

Hundegesundheit · 17. November 2020
Ach wie schön: Ein Einzeller. Giardia Canis. Kleine Geißeltierchen, die sich im Dünndarm breit machen und die Scheißerei des Jahrhunderts verursachen. Mehr davon? Hier!

Hundegesundheit · 06. September 2020
Was sind "Mittelmeerkrankheiten" und ist mein Hund vielleicht davon betroffen? Hier erfährst du mehr.

Hundegesundheit · 14. Mai 2019
Kotz Würg. Eine Zääääääääcke. Besonders schön, wenn man auf die vollgesogenen Viecher gelatscht ist und es erst auf dem Rückweg merkt. Passiert mit Zeckenschutzmitteln nicht, denn da sterben die Zecken schon ab, bevor sie sich vollsaugen können. Aber wovor genau schützen diese Produkte eigentlich und welche Krankheiten können übertragen und für Hunde gefährlich werden? Antworten auf diese Fragen findest du in diesem Artikel.

Hundegesundheit · 06. Februar 2019
Quatsch oder notwendig? Beim Thema Hundemantel gehen die Meinungen weit auseinander und die Argumente dafür und dagegen sind nicht immer sachlich. Hier erfährst du, woran du erkennen kannst, ob dein Hund einen Hundemantel braucht, wann ein Mantel für den Hund eher kontraproduktiv und sogar gesundheitsschädlich sein kann und wann einfach unnötig.

Hundegesundheit · 08. Januar 2019
Einfache Maßnahmen, mit welchen du die Pfoten deines Hundes schützen und pflegen kannst PLUS kostenloses Rezept für selbstgemachten Pfotenbalsam.

Hundegesundheit · 16. Dezember 2018
Tryptophan gilt als Geheimtipp, um besonders aggressive Verhaltensweisen beim Hund verändern zu können. Doch ob das wirklich so einfach ist, bleibt weiterhin fraglich. Im Blogartikel erfährst du, was Tryptophan eigentlich ist und worum es bei der Diskussion über Sinn und Unsinn eigentlich geht!

Hundegesundheit · 14. Dezember 2018
In diesem Blogartikel erfährst du, welche widersprüchlichen Effekte Mais im Hundefutter auf das Verhalten deines Hundes haben kann und weshalb du manchen Hunden auf keinen Fall Mais füttern solltest und andere Hunde mit Mais leichter handelbar sind.

Mehr anzeigen

Hundeprofi, Hundetrainer, Ausbildung, Einzeltraining, Mela Hirse

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.   Weitere Informationen