Dummytraining

Dummytraining kannst du mit jedem Hund machen. Nur ganz, ganz selten lässt sich ein Hund wirklich überhaupt nicht dafür begeistern. Dummytraining funktioniert draußen, drinnen, langsam, dynamisch, mit alten, kranken oder eingeschränkten Hunden genauso wie mit jungen, wilden und superfitten Hunden.

Holen & Bringen? Langweilig

Klar, im Wesentlichen dreht sich Alles darum, dass dein Hund irgendwas holt und zurückbringt. Man kann die Beschäftigung rund um den Dummy aber viiiiel abwechslungsreicher gestalten, als es oftmals beschrieben wird. Und das ohne gigantischen Aufwand. Deshalb eignet sich das Dummytraining auch mehr als jede andere Hundebeschäftigung für Faule und Spontane. Du kannst es jederzeit absolut flexibel in euren Alltag integrieren.

Dabei kann es um's Suchen, um Mutigsein, um Geschicklichkeit, um Schnelligkeit, um Beharrlichkeit, um Ausdauer, um "sich gebrauch fühlen", um Selbstbewusstsein, um Spaß und um "den Hund mal eben ein bisschen auslasten" gehen.

Kann man schnell lernen

In diesem Kurs geht es nicht um irgendein hochtrabendes Apportiertraining für die Jagdhundeausbildung, sondern um Spaß und Beschäftigung, abgestimmt auf dich und vor allem: deinen Hund! Wenn dich die Komplexität bisher abgeschreckt hat, kann ich dich beruhigen. Die meisten Hunde lernen das Grundprinzip superschnell. Und zwar ohne, dass irgendwas quer über die Wiese geworfen werden muss, du deinen Hund ableinen musst (falls er noch nicht sicher abrufbar ist) oder dein Hund erstmal viele andere Kommandos kennen muss. Ich persönlich probiere Dummytraining mit jedem Hund und auch (besonders) mit den Hunden, die als untalentiert, unkonzentriert, nicht interessiert gelten oder die einfach noch garnix können. Das ist nämlich garnicht schlimm.

als Mittel zum Zweck

Dummytraining macht deinen Hund selbstbewusster und selbstsicherer. Es lehrt Zurückhaltung, Höflichkeit, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Währenddessen jubelst du deinem Hund die gängigen Grundkommandos unter und vermeidest damit langweiliges Grundgehorsamstraining. 

Mein Hund trägt Maulkorb

Auch wenn viele Maulkörbe so gebaut sind, dass Hunde dennoch Dinge ins Maul oder in den Maulkorb ziehen können, wollen wir das ja nun wirklich nicht trainieren. Deshalb ist Dummytraining mit Hunden, die einen Maulkorb tragen müssen sicher nicht so flexibel umsetzbar, wie beispielsweise Nasenarbeit, Fährtensuchen usw. Trotzdem empfehle ich besonders bei diesen Hunden auch das Dummytraining. 

Warum? Die meisten Hunde lieben es, wenn sie auch mal ganz intensiv mit ihrem Fang arbeiten und ihn einsetzen dürfen. Da man weder in eine Gruppenstunde noch unbedingt nach draußen muss und auch einen quirligen Hütehund mit dem Dummytraining auf 4 Quadratmetern super zufrieden stellen kann, ist es einfach eine flexible Beschäftigungsmöglichkeit.

Was sind Hybridkurse?

Hybridkurse sind erstmal klassische Onlinekurse, die so aufgebaut sind, dass du mit deinem Hund irgendwo und irgendwann alleine trainieren kannst. Zusätzlich kannst du dich an mich wenden und Fragen stellen. Du wirst also auch individuell betreut, kannst dir Feedback holen und bekommst Hilfe, wenn du doch mal nicht so richtig weiter kommst.

Zusätzlich biete ich zum Kursstart mehrere Gruppentermine an. Dort üben wir gemeinsam die Inhalte aus dem Kurs. Diese Gruppentermine können dazu gebucht werden, sind aber eben ein zusätzlicher Service und absolut kein Muss.

Mir ist besonders wichtig, dass nicht-gruppentaugliche Hunde genauso von Kursangeboten profitieren und beschäftigt werden. Deshalb kannst du während der Kurslaufzeit auch Einzelcoachings zu besonderen Konditionen buchen, falls du dir eine Vor-Ort-Begleitung fürs Dummytraining wünschst, aber nicht an Gruppenkursen teilnehmen kannst oder möchtest.

Kursstart

Ab Februar 2023 kannst du dich wieder zum Dummykurs anmelden. Damit ihr nicht ganz auf euch alleine gestellt seid und es ausreichend Plätze für Fragerunden und Livetrainings gibt (optional & nicht notwendig, um das Dummytraining zu lernen), sind die Plätze limitiert. Am besten trägst du dich in meiner Warteliste ein. Du erfährst dann sofort, wenn du dich anmelden kannst und erhältst einen Direktlink zum Kurs und allen weiteren Infos.

Newsletter

Du erhältst regelmäßig Infos zu Angeboten und Veranstaltungen, wirst nicht zugespamt und kannst dich jederzeit abmelden.

Hier findest du Informationen zur DSGVO.

Hundeprofi, Hundetrainer, Ausbildung, Einzeltraining, Mela Hirse

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.   Weitere Informationen