In einer überschaubaren Gruppe treffen wir uns zu einem strukturierten Spaziergang.
Dabei leite ich den Spaziergang an und gebe dir Hinweise, die du bereits aus deinem Training mit mir kennst.
Unser Ziel dabei ist, dass unsere Hunde während des Spaziergangs sinnvolle Erfahrungen machen.
Socialwalks wirken von außen betrachtet also absolut unspektakulär und sollen genau das sein.
Während des Socialwalks müssen und sollen die Hunde nicht zwingend direkten Kontakt zueinander haben. Vielmehr geht es darum, dass die jeweiligen Hunde ausreichend Zeit haben, sich an diese Situation zu gewöhnen und lernen, sich an dir zu orientieren.
Auch die jungen wilden und übereuphorischen dürfen hier lernen, dass nicht die Situation entscheidet, sondern der Mensch.
Passt die Chemie, schließen wir Direktkontakte nicht aus. Wir entscheiden also situativ. Freilauf ist möglich, jedoch keinesfalls Ziel.
Lies dir jeweils auch die Bemerkungen zu den einzelnen Terminen durch.
Vor allem lernt dein Hund hier, dass er immer in Kommunikation mit dir bleiben muss, bevor überhaupt irgendwas anderes möglich ist.
Du lernst hier, deinen und andere Hunde zu lesen, Situationen adäquat einzuschätzen und deinen Hund entsprechend anzuleiten.
Während des Spaziergangs beschäftigen wir uns mit der Leinenführigkeit unter Ablenkung,
mit der Orientierung an dir, als auch der Kommunikation mit dem Hund und der Hunde untereinander.
Leinenbegegnungen, Hunde wegschicken Können und das Bewegen durch Alltagssituationen sind natürlich sowieso Thema.
Es findet jedoch kein klassisches Training statt, wie du es aus den Kursen kennst.
Der Socialwalk soll so natürlich wie möglich verlaufen und ein "echter" Spaziergang sein.
Da auch immer wieder beißende Hunde teilnehmen, empfehle ich dir grundsätzlich die Gewöhnung deines eigenen Hundes an einen passenden Maulkorb.
Jedes Hund-Mensch-Team, welches am Coaching teilgenommen hat und das Erlernte weiter üben mag.
Auch Hunde, die mit Maulkorb gesichert werden müssen sind herzlich willkommen und gerne gesehen. In diesem Fall kann es sein, dass ALLE teilnehmenden Hunde zeitweise einen Maulkorb tragen.
Wirklich bereichernde Sozialkontakte bestehen nicht aus Smalltalk während einer Zufallsbegegnung, sondern wachsen.
Regelmäßige Teilnahme ist also doll erwünscht.
Du hast Fragen?
Bitte melde dich frühzeitig an, damit ich planen kann.
Bei weniger als 3 Anmeldungen entfällt der Socialwalk.
Preis pro Socialwalk: 5 €
Aktuelle Termine für 2022 folgen in Kürze.