Mit dem Clicker kannst du das Potenzial und die Persönlichkeit deines Hundes erforschen. Gemeinsam begebt ihr euch auf eine Reise in eine neue Lern-Welt.
Clickertraining ist nicht nur sehr kommunikativ und hundefreundlich, sondern darüber hinaus auch effektiv und motivierend. Mit dem Clicker kannst du sehr präzise und für deinen Hund nachvollziehbar kommunizieren. Währenddessen ist dein Hund Übungspartner und aktiver Teil der Entwicklung. Dein Hund hat dank dieser Technik wesentlichen Einfluss auf jeden Übungsschritt und gestaltet diesen mit. So ist er nicht "nur" Empfänger von Aufgaben und Kommandos.
Schon vor 15 Jahren war ich begeistert von der Vielseitigkeit des Markertrainings. Das betrifft nicht nur das Training mit Hunden, sondern auch viele andere Tierarten. So durfte ich erleben, dass auch Katzen, Pferde und Seerobben mit ähnlich viel Freude und Arbeitseifer mitmachen.
Meine Hunde, egal ob kurzzeitige Pflegehunde oder langjährige Weggefährten haben mit Hilfe des Clickers enorme Fortschritte in ganz unterschiedlichen Bereichen gemacht. Richtig eingesetzt entwickeln Hunde durch regelmäßiges Clickertraining in den verschiedensten Bereichen nützliche Kompetenzen.
Hunde entwickeln:
Körperliches Wohlbefinden hat einen enormen Einfluss auf das Verhalten unserer Hunde. Ein fitter Hund ist weniger verletzungsanfällig und insgesamt besser drauf.
Du merkst: Clickern und seine Effekte sind auf die verschiedensten Ziele und Zwecke anwendbar. Vom verhaltenstherapeutischen Ansatz, über Tricksen bis zur Physiotherapie. Somit hast du ein Tool zur Verfügung, dass du täglich oder auch nur ab und zu, für spezielle Zwecke oder just for fun einsetzen kannst ohne, dass du in eurem sonstigen Alltag etwas umstellen musst.
Das Clickern oder Markertraining ist neben anderen Methoden, in all meinen Kursen fester Bestandteil und wird, dort wo es Sinn macht, eingesetzt.